Vor sechzig Jahren wurde in Paris der Elysee-Vertrag unterzeichnet - als Begründung der deutsch-französischen Freundschaft.
Weiterlesen … Vive la France!
Am Dienstag, dem 13. Dezember 2022, konnte man in der St. Johanneskirche Leonberg wieder einen musikalischen Hochgenuss in der Weihnachtszeit erleben: das Weihnachtskonzert des ASG und JKG!
Weiterlesen … Weihnachtskonzert des ASG und JKG
Das gibt es nur am ASG - über 140 Schülerinnen und Schüler haben am zweiten Adventswochenende 2023 mit zahlreichen Fünferpaten an der Fackelwanderung teilgenommen.
Weiterlesen … Fackelwanderung 2022
Am ersten Adventswochenende 2022 eröffneten unser Bläser unter der Leitung von Petra Botsch mit weihnachtlicher Musik das Adventsmärktle auf dem Leonberger Marktplatz.
Weiterlesen … Adventsmärktle 2022
Mkid ("Mathe kann ich doch!") ist ein besonderes Programm der Vector-Stiftung, das bei den Schülerinnen und Schülern Freude an Mathematik und Naturwissenschaften weckt.
Weiterlesen … Mkid Exkursion
Der neue Kunst-Leistungs-Kurs (J1) ist in diesem Schuljahr direkt praktisch eingestiegen. In Zusammenarbeit mit dem Festival „Zukunftsstätte Leonberg“ im Rahmen des „Festival der KulturRegion Stuttgart“ haben die Schülerinnen und Schüler Modelle für eine Litfaßsäule erstellt.
Weiterlesen … Festival "Zukunftsstätte Leonberg"
Am Donnerstag, den 29.09.2022, durfte unsere J2 bei unserem Bildungspartner, der Kreissparkasse Böblingen, ein professionell begleitetes Assessment-Center-Training in der Hauptgeschäftsstelle durchführen.
Weiterlesen … Assessment-Center-Training
Am Dienstag, 19. Juli 2022, um 19:00 Uhr fand in der Kirche St. Johannes in Leonberg das traditionelle Schuljahreskonzert des ASG und JKG statt.
Weiterlesen … Jahreskonzert 2022
Der Schulstart nach den Osterferien am Montag, den 25. April 2022, war für die Klasse 7c des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in Leonberg anders als sonst, denn im Deutschunterricht von Frau Carolin Schmitt bekamen die Siebtklässlerinnen und Siebtklässler Besuch von Frau Anja Schlisske, ihrem Blindenhund Brenda und ihrer Assistenzkraft Herr Klaus Temme.
Weiterlesen … Keinerlei Berührungsängste
Mit guter Laune bestiegen wir Lateinerinnen und Lateiner der 10. Klassen mit unseren zwei Magistri am Montag, dem 11.04.22, unseren Doppeldecker-Bus Richtung Augusta Treverorum - so der antike Name von Trier.
Weiterlesen … Salve Augusta Treverorum
Am Samstag, den 02.04.2022, machten einige Schüler der Klasse 7d und 7a des Albert-Schweizer-Gymnasiums Leonberg trotz des kalten Wetters bei der Stadtputzete Leonberg mit.
Weiterlesen … Stadtputzete Leonberg
Als Solidaritätsbekundung und Stellungnahme zum Ukraine-Krieg stellten unsere siebten Klassen auf dem Schulhof eine menschliche Friedenstaube und ein Peace-Zeichen dar.
Weiterlesen … Solidarität am ASG
Digitalen Unterricht sind die Schülerinnen und Schüler aufgrund der Corona-Pandemie mittlerweile gewohnt und soziale Medien wie Instagram, Tiktok und co. sind im Leben der Jugendlichen schon seit Jahren nicht mehr wegzudenken. Doch was passiert, wenn die Kirche plötzlich nach digitalen Wegen sucht und nun sogar „Instagram-Pfarrer“ einsetzt?
Weiterlesen … Ein Instagram-Pfarrer zu Besuch am ASG
Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages am 19. November präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7d gemeinsam mit ihrer Deutschlehrerin Frau Babel im Speisesaal der Triangel Kurzgeschichten, die in den vorherigen Deutschstunden mit großer Begeisterung und Kreativität selbst erarbeitet wurden.
Weiterlesen … „Wir schenken euch unsere Geschichten“ – Vorlesetag bei der 7d
Seit Anfang November gibt es im Fachraum B1 der Biologie ein neues Highlight: In einem neuen großen Aquarium ist ein Teil einer südamerikanischen Flusslandschaft zu bestaunen.
Weiterlesen … Südamerika im Biologieraum
Nach einem Jahr coronabedingter Pause fand dieses Jahr endlich wieder die SMV-Tagung statt, und zwar auf der Burg Steinegg bei Neuhausen.
Weiterlesen … SMV-Tagung
Nach zwei coronabedingten Absagen im letzten Schuljahr durften unsere neunten und zehnten Klassen sich nun endlich im Discover Industry Truck über das weite Feld der MINT-Berufe informieren.
Weiterlesen … Discover Industry Truck
Seit Beginn der zweiten Schulwoche hat auch die Hausaufgabenbetreuung für die Klassen 5 bis 7 wieder regulär ihren Dienst aufgenommen.
Weiterlesen … Überraschung