Die Neuen
Alles Wichtige für die neuen Fünfer!
Tag der offenen Tür
Am 05.03.2021 werden wir Sie auf digitalem Wege über unsere Schule informieren.
Wir bedauern es sehr, dass wir unsere zukünftigen Fünftklässler mit ihren Eltern nicht in Präsenz zum Tag der offenen Tür am ASG begrüßen dürfen. Auch in diesem Jahr werden wir Sie gewohnt umfassend informieren.
Zur Zeit stellen wir alles nötige zusammen. Am 05.03. erwartet Sie ein ganz besonderer "Tag der offenen Tür" hier auf unserer Homepage. Informieren Sie sich gerne auch schon vorher auf unserer Homepage über unsere Schule.
Das ASG entdecken
Die persönliche Anmeldung ist am 10.03.2021 in der Zeit von 8:00 bis 18:00 Uhr und am 11.03.2021 in der Zeit von 8:00 bis 15:00 Uhr im Sekretariat möglich.
Anmeldeformular
Für die Aufnahme bei uns sollten Sie noch folgende Punkte beachten:
Das Anmeldeformular ist bei uns erhältlich (als pdf-Dokument oder im Sekretariat). Dieses Formular dient zur Vorbereitung der Aufnahme. Das Ausfüllen ist freiwillig und unverbindlich und ersetzt die persönliche Anmeldung nicht.
Anmeldeformular für die Fünfte Klasse
Bei getrennt lebenden Erziehungsbrerechtigten benötigen wir eine schriftliche
Außerdem bieten wir die Möglichkeit einer Instrumentalkasse an. Informationen über die Instrumentalklasse finden Sie hier. Dazu brauchen wir ebenfalls eine Anmeldung, die bei uns erhältlich ist (als pdf-Dokument oder im Sekretariat).
Anmeldeformular für die Instrumentalklasse
Informationen zur Instrumentalklasse
Datenschutzerklärung zur Instrumentalklasse
Das ausgefüllte Formular (oder bei Interesse an der Instrumentalklasse beide Formulare) können Sie uns folgendermaßen zukommen lassen:
per Fax: (07152) 990-4190
auf dem Postweg: Albert-Schweitzer-Gymnasium Leonberg, Gerhart-Hauptmann-Straße 15, 71229 Leonberg,
durch Einwurf in den Briefkasten vor dem Haupteingang oder
durch Abgabe im Sekretariat.
persönliche Anmeldung
Die persönliche Anmeldung ist am 10.03.2021 in der Zeit von 8:00 bis 18:00 Uhr und am 11.03.2021 in der Zeit von 8:00 bis 15:00 Uhr im Sekretariat möglich.
Für die Anmeldung benötigen Sie folgende Dokumente:
Geburts-oder Abstammungsurkunde (Stammbuch) zur Einsichtnahme
"Anmeldung bei der weiterführenden Schule", Blatt 3 und 4, und
Impfausweis oder ein ärztliches Zeugnis, darüber, dass ein Impfschutz gegen Masern besteht (vgl. § 20 Absatz 9 Infektionsschutzgesetz)
ein Passbild des Kindes
Das Anmeldeformular muss von mindestens einem Elternteil unterschrieben sein. Die Anwesenheit des Kindes ist bei der Anmeldung selbst nicht erforderlich.
Bei getrennt lebenden oder geschiedenen Eltern mit gemeinsamen Sorgerecht müssen beide Sorgeberechtigten zur Anmeldung anwesend sein. Ist dies nicht möglich, bitten wir um die Vorlage einer Einverständniserklärung des nicht anwesenden Sorgeberechtigten.
Der Nachweis für den Impfschutz gegen Masern und das Passbild kann gegebenenfalls bis Ende Juli 2021 nachgereicht werden.
Auf eine rechtliche Bestimmung muss an dieser Stelle abschließend hingewiesen werden: An den Gymnasien in Baden-Württemberg ist die Anmeldung nicht gleichbedeutend mit der Aufnahme. Den Aufnahmebescheid erhalten Sie vier bis sechs Wochen nach der Anmeldung.