Der Koop-Kreis

Schulgemeinschaft in vollkommener Form

 

Was ist das grandiose Ergebnis, wenn Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte zusammenkommen, um gemeinsam großartige Projekte zu planen und durchzuführen?  Sie erfahren es auf dieser Seite.

Was ist der Koop-Kreis?

 

 

Der Koop-Kreis: Traditionelle Ideen neu gedacht

 

Am ASG hat der Koop-Kreis, ein Zusammenschluss aus interessierten Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie Lehrkräften, eine lange Tradition. Aus Ideen für unsere Schule werden hier unter der Leitung von Christina Michael gemeinsam konkrete Projekte entwickelt und durchgeführt.

 

Bei den regelmäßigen Treffen über das ganze Schuljahr hinweg kennen Engagement, Kreativität, Abwechslungsreichtum und gute Laune unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern keine Grenzen. Gerade dieses erfolgreiche Zusammenwirken von Schülerschaft, Lehrkörper und Eltern macht den Koop-Kreis des ASG zu etwas besonderem und zeigt, dass Schulgemeinschaft am ASG nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis wahrhaftig gelebt wird.

 

Interessierte Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern sind jederzeit herzlich willkommen, beim Koop-Kreis mitzuwirken und neue spannende Projekte zu planen, zu entwickeln und umzusetzen.

Projekte

 

 

Digitaler Tag der offenen Tür

 

Im Schuljahr 2020/21 widmete sich der Koop-Kreis zunächst dem Tag der offenen Tür. Das Interesse, diesen Tag pandemiekonform und dennoch attraktiv zu gestalten, war bei allen Gruppen groß, sodass bei manchem virtuellen Treffen über 20 Personen anwesend waren.

Es ist unglaublich, welch kreatives Potenzial in diesen Treffen steckte, und das Endprodukt löste bei manchem Betrachter euphorische Glückwünsche aus. Es ist uns gelungen, das ASG mindestens genauso lebhaft und authentisch zu präsentieren, wie wir das vom klassischen Tag der offenen Tür gewohnt sind.

 

 

 

 

ASG-Sommerradio

 

Nach dem überaus erfolgreichen Tag der offenen Tür stellten wir in der Nachbetrachtung fest, dass das Erstellen der virtuellen Elemente auch einen sehr gewinnbringenden Effekt nach innen hatte. Die Vorbereitungen erzeugten ein Wir-Gefühl, das wir alle in diesem Pandemiejahr so sehr vermissten. Deshalb nahm sich der Koop-Kreis vor, zum Schuljahresende ein Projekt zu entwickeln, das die Schulgemeinschaft stärken und dennoch pandemiekonform ablaufen konnte. Denn auch die Ausrichtung der traditionellen Schulhofhocketse als gemeinsamer Jahresabschluss war absehbar nicht möglich. Und so initiierte der Koop-Kreis das „ASG Sommerradio“. Über das Internetportal laut.fm generierten wir unseren eigenen Radiosender, die Technik-AG half bei der technischen Umsetzung. In der letzten Woche vor den Sommerferien wurden täglich neue Sendungen ausgestrahlt, in denen Schülerinnen und Schüler ein ganz breites Spektrum an Ideen realisieren konnten. Von politischen Debatten der Debating-AG über Film- und Musikkritiken bis hin zu einem bildungspolitischen Podcast war vieles vertreten.

Hier können Sie sich das "ASG Sommerradio" noch einmal anhören. 

 

 

 

ASG-Adventskalender

 

Im Schuljahr 2021/22 initiierte der Koop-Kreis den ASG Adventskalender. Alle Klassen gestalteten ein virtuelles Türchen hinter dem auf der Homepage platzierten Adventskalender. Auch hier war der Anklang so groß, dass das Projekt im kommenden Jahr wieder realisiert werden soll.