Erster Platz für das ASG beim Französisch- Internetteamwettbewerb
Am 10. April 2025 erhielten die Französischschülerinnen und -schüler der 10. Klassen des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Leonberg die besondere Gelegenheit, das Institut français in Stuttgart zu besuchen. Im Rahmen der renommierten Veranstaltungsreihe La Nuit des Idées – Pouvoir agir setzten sich die Teilnehmenden intensiv mit dem diesjährigen Leitthema „Jeunesse, écologie, révolte“ auseinander.
Neben spannenden Workshops und Diskussionsrunden rund um die Themen Jugend, Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement gab es für das ASG doppelten Grund zur Freude: Zwei Klassen des Gymnasiums belegten den ersten Platz in einem landesweiten Wettbewerb mit über 3.000 Teilnehmenden – ein beeindruckender Erfolg, der das kreative und kritische Denken unserer Schülerinnen und Schüler eindrucksvoll unter Beweis stellt.
Im „Atelier Mode“ drehte sich alles um das Thema nachhaltige Kleidung: Die Jugendlichen verfolgten den Weg einer Jeans, diskutierten über Fast Fashion und entwickelten eigene Ideen für einen bewussteren Konsum. Im zweiten Workshop standen Protestformen im Mittelpunkt. Die Schülerinnen und Schüler tauschten sich darüber aus, wofür sie selbst auf die Straße gehen würden, analysierten Protestbewegungen in Deutschland und Frankreich und gestalteten eigene Plakate. Im dritten Atelier wurde ein Bürgerforum simuliert, in dem kreative Pitchs zur Stadtgestaltung vorgestellt und in einer anschließenden Verhandlungsrunde gemeinsame Lösungen entwickelt wurden.
Nach der Preisübergabe fand noch eine Diskussionsrunde mit Féris Barkat statt, welcher in seinem Projekt Banlieues Climat vor allem junge Menschen aus den Vorstädten zu Akteuren der Ökologie machen möchte.
Ein Nachmittag mit Inspiration, Austausch und Auszeichnung – der Besuch im Institut français bot nicht nur spannende Einblicke in aktuelle gesellschaftliche Themen, sondern zeigte auch, wie engagiert Jugendliche sind.