Technik-AG-Tag (04.02.2025)
Unser Technik-AG-Tag ist gelungen und die ganze Schulgemeinschaft profitiert von kompetenten Technikerinnen und Technikern!
Mit einem guten Plan, vielen Fragen, einer kompetenten Beratung durch Matthias Dippon (https://e4u-vt.de/) und viel Equipment starteten wir 07:45 Uhr in den Tag. Wir hatten uns für diesen Tag sehr viel vorgenommen: Probleme zu Licht und Ton thematisieren und vieles ausprobieren. Dabei war es Gold wert, eine kompetente Person an der Seite zu haben, die sich in beiden Bereichen sehr gut auskennt. Anfänger wie Fortgeschrittene fühlten sich gleichermaßen abgeholt und letztere konnten ihre Erfahrungen überprüfen. Obwohl der Tag offiziell um 16:30 Uhr enden sollte, blieben die meisten freiwillig bis 17:30 Uhr, als wirklich alles fertig war.
Folgende Punkte wurden heute thematisiert:
- Planung, Organisation, Verhalten und Sicherheit im Umgang mit dem Equipment
- Einrichtung der Lichter incl. Sicherheitsvorkehrungen
- Verkabelung, Anschluss und Programmierung mit dem Mischpult
- Akustik, bzw. die räumlich-akustischen Herausforderungen im Atrium
- geeignete Einstellung der Mikrofone je nach Nutzung (Sprache oder Gesang)
- Monitoring und Umgang mit Problemen bei Rückkopplungen
Außerdem lernten sich AG-Teilnehmerinnen und AG-Teilnehmer an diesem Tag besser kennen und konnten gemeinsam aufbauen und beim Machen lernen. Solche Team-Building Momente gehen im Alltag oft vor lauter „Arbeit“ unter, denn bei Veranstaltungen und deren Vorbereitung muss alles oft sehr schnell gehen und irgendwie zwischen Unterrichtsstunden erledigt werden. Ohne diese Schüler*innen würde vieles im Schulalltag einfach gar nicht stattfinden können oder auf den Schultern weniger ausgetragen werden müssen.
Der Elternbeirat hat für die Technik GANZ TIEF in die Tasche gegriffen. Wir konnten unser Inventar mit sehr sinnvollen Komponenten ergänzen und sind sehr froh und dankbar!! Die Einzelteile wurden schon erfolgreich eingesetzt (Schulball, Schülerkonzert, etc.).