Tolle Angebote am Nachmittag
Das Nachmittagsangebot am ASG
Auch außerhalb des Unterrichts bietet Euch, liebe Schülerinnen und Schüler, das ASG gemeinsam mit unserer Sozialarbeiterin und unserem FSJler viele tolle Angebote für die Nachmittage, an denen Ihr keine oder nicht so lange Schule habt. Sicher findet Ihr darunter etwas, das zu Euch passt!
Mittagessen in der Triangel
Ihr habt von Montag bis Donnerstag die Möglichkeit, in unserer Mensa, der Triangel, für 4 Euro zu Mittag zu essen, wenn Eure Eltern Euch bei MensaMax angemeldet haben.
Die Essensausgabe ist von 12:00 Uhr bis 13:45 Uhr. Direkt in Eurer ersten Schulwoche werdet Ihr mit Eurer Klassenlehrkraft und Eurer Klasse eine Führung durch die Triangel machen, damit Ihr Euch dort schnell gut auskennt.
Hier gibt es weitere Informationen zur Triangel.
Arbeitsgemeinschaften (AGs)
Wir bieten Euch viele interessante, freiwillige Arbeitsgemeinschaften an. Zahlreiche AGs (Robotik, Fußball, Handball, Kampfsport, Zirkus, Schach, Handarbeiten, Orchester, Leseclub, Nähen, Garten, Unterstufenchor) können bereits ab Klasse 5 besucht werden.
In Eurer ersten Schulwoche erhaltet Ihr und Eure Eltern genaue Informationen, welche AGs angeboten werden, wo und wann sie stattfinden und wer sie leitet. In der zweiten Schulwoche starten unsere AGs und Du kannst in die AGs hineinschnuppern, die Dich interessieren. Wenn Du Dich dann für eine AG entschieden hast, freuen wir uns über eine verbindliche Anmeldung durch Deine Eltern in der dritten Schulwoche.
Hier gelangt Ihr zu unserem vielfältigen Angebot an AGs.
Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag
Die Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag ist ein freiwilliges, kostenloses Angebot für die Klassen 5 bis 7, welches Du von montags bis donnerstags in der Zeit von 13:05 bis 13:50 Uhr (7. Stunde) und von 14:00 bis 14:45 Uhr (8. Stunde) in Raum 224 in Anspruch nehmen kannst.
Zunächst hast Du hier die Möglichkeit, unter Aufsicht einer Lehrkraft und mit Unterstützung älterer Schülerinnen und Schüler Deine Hausaufgaben zu erledigen oder zu lernen, nach getaner Arbeit stehen auch Spiel & Spaß auf dem Programm - je nach Wetter bleiben wir in der Schule oder gehen auf den Schulhof. An mindestens einem Nachmittag ist auch unsere Schulsozial-arbeiterin dabei. Auch unser FSJler freut sich auf Euch.
Gemeinsam mit Deinen Eltern wählst Du den Tag / die Tage und den Zeitraum individuell so aus, dass es in Deinen eigenen Stunden- und Tagesplan passt, z.B. 7. und 8. Stunde oder nur 7. Stunde oder nur 8. Stunde, montags bis mittwochs oder z.B. nur dienstags und donnerstags. Genaue Informationen für Dich und Deine Eltern und ein Anmeldeformular gibt es in der ersten Schulwoche. Schon in der zweiten Schulwoche startet dieses Angebot, zu dem Deine Eltern Dich für ein Halbjahr verbindlich anmelden können. Natürlich ist auch hier ein Schnuppernachmittag möglich.
Ansprechpartnerin ist Frau Stokmaier (j.stokmaier@asgleonberg.de).
Hier gibt es weitere Informationen zu unserer Hausaufgabenbetreuung.
Nachhilfebörse "Schüler helfen Schülern"
Wenn Du feststellst, dass Du in einzelnen Fächern besonders intensive Unterstützung brauchst, ist vielleicht unsere Nachhilfebörse "Schüler helfen Schülern" etwas für Dich. Ältere Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 bieten in der Mittagszeit und am Nachmittag in den Räumen der Schule Einzelnachhilfe für 10 Euro pro 45 Minuten an.
Auf unserer Homepage findet man dazu viele Informationen. Anmeldungsvordrucke gibt es bei Bedarf in unserem Sekretariat und auf unserer Homepage. Das Angebot der Nachhilfebörse kann im ganzen Schuljahr in Anspruch genommen werden.
Ansprechpartner ist Herr Hampel (m.hampel@asgleonberg.de).
Hier gibt es ausführliche Informationen zu unserer Nachhilfebörse.