Bildungspartner
Das ASG unterhält mittlerweile Bildungspartnerschaften mit neun Firmen bzw. Einrichtungen, die unseren Schulalltag wesentlich bereichern. Unsere Partner unterstützen und bereichern den Unterricht mit Ihrer Expertise in verschiedenen Fächern. Zudem bieten die Firmen und Einrichtungen unseren Schülerinnen und Schülern auf vielfältige Weise Einblick in ihren Alltag und bereichern dadurch den Berufsorientierungsprozess in erheblichem Maße.
Die Übersicht der Bildungspartner finden Sie hier.
BORIS-Siegel
Im Juli 2017 wurde unsere Schule zum ersten Mal mit dem BoriS-Siegel ausgezeichnet. Das Siegel zeichnet uns als eine Schule aus, an der die Schülerinnen und Schüler besonders gut und intensiv auf die Berufs- und Studienwahl vorbereitet werden. Im Juli 2021 haben wir dann zum zweiten Mal das BoriS-Siegel erhalten.
Berufsorientierung
Wir fangen bereits in der 5. und 6. Klasse an, wobei der Schwerpunkt in der 10. Klasse und in J1 liegt, wenn die Schülerinnen und Schüler sich für einen Berufsweg entscheiden müssen.
Die Elemente der Berufsorientierung sind am ASG über viele Jahre gewachsen und haben Tradition. Zum Politischen Frühstück laden Kursstufenschüler Landtags- und Bundestagsabgeordnete zu einer Podiumsdiskussion und zum anschließenden Gespräch beim Frühstück ein. Für das Forum Beruf kommen ehemalige Schülerinnen und Schüler zurück ans ASG und stehen den Kursstufenschülern für Fragen zu ihrem Studien- oder Ausbildungsgang und allen sonstigen Fragen rund um die Berufswahl zur Verfügung.
Bei der Vorbereitung auf die Berufs- und Studienwahl profitieren wir natürlich sehr von unseren zahlreichen Kooperationen.
Rundgang
Der Rundgang
Albert Schweitzer und die Tradition des ASG |
|
Was die neuen Fünftklässler am ASG erwartet |
|
Das Fächerangebot am ASG |
|
Wahlmöglichkeiten |
|
Außerunterrichtliche Veranstaltungen, Fahrten ins In- und Ausland |
|
Die technische Ausstattung des ASG |
|
Rund um das Schulhaus |
|
Wir mit der Welt – Bildungspartner, Berufsorientierung und mehr |
|
Eltern am ASG |