Musik, Kunst, Sport
Musik, Kunst und Sport am ASG
Musizieren, künstlerisches Schaffen und sportliche Betätigung - an unserem ASG bietet sich den Schülerinnen und Schülern ein riesiges und abwechslungsreiches Betätigungsfeld in den Bereichen Musik, Kunst und Sport.
Immer wieder ein musikalischer Hochgenuss: unsere zahlreichen Konzerte (hier: Sommerkonzert der Instrumentalklassen 2024)
MUSIK
Die Instrumentalklasse ist ein ganz besonderes Angebot für unsere Schülerinnen und Schüler aus Klasse 5 und 6. In Zusammenarbeit mit der Jugendmusikschule und unserem Nachbargymnasium kann im Rahmen des Musikunterrichts ein Blas- oder Streichinstrument erlernt werden. Bei den Instrumentalklassenkonzerten, die zwei Mal jährlich in der Versöhnungskirche im Ramtel stattfinden, geben die Instrumenalklassenkinder ihr Können zum Besten. Hier erfahren Sie mehr über die Instrumentalklasse.
Unübertroffen sind unsere Jahreskonzerte in St. Johannes, wenn Chöre und Orchester beider Gymnasien gemeinsam auftreten und musikalische Werke lebendig werden lassen.
Eine ganz besondere Veranstaltung ist unser traditionelles Schülerkonzert, bei dem Schülerinnen und Schüler von Klasse 5 bis zur Kursstufe nicht nur musizieren, sondern auch die Organisation in der Hand haben und durch das Programm führen.
Hier gibt es weitere Informationen zur Instrumentalklasse.
Hier erfahren Sie, was das ASG an Chören und weiteren musikalischen Ensembles zu bieten hat.
Hier gibt es Eindrücke von unserem Unterstufenmusical "Odysseus", das die Kinder mit großer Hingabe veranstaltet haben.
Unsere Schülerinnen und Schüler wirken oft bei Kunstausstellungen mit - wie hier im Jahr 2023.
KUNST
Kunst in allen Facetten gehört zum ASG dazu. Unsere Schülerinnen und Schüler schaffen beeindruckende Kunstwerke, die in unserem Schulhaus gekonnt in Szene gesetzt werden. Wir sind mit unseren Klassen regelmäßig im Leonberger Galerieverein und in der Stuttgarter Staatsgalerie zu Gast. Manchmal gibt es am Ende eines Schuljahres eine Vernissage, bei der unsere Künstlerinnen und Künstler ihre Werke ausstellen und erklären, was es mit ihrer Kunst auf sich hat. Die Kunst sucht sich immer neue Kooperationspartner, jüngst waren unsere Exponate im Kunstmuseum Stuttgart und im Leonberger Galerieverein zu sehen.
Beeindruckend, wie schon in Klasse 5 mit Hilfe von iPads kleine Trickfilme hergestellt werden. Auf Exkursion z.B.in Süditalien oder in Kopenhagen sammelt unser Leistungsfach vielfältige künstlerische und architektonische Eindrücke.
Hier erfahren Sie mehr zu unserer Kunstausstellung im Sommer 2024.
Hier erfahren Sie mehr zur Studienfahrt unseres Leistungsfachs Kunst nach Kopenhagen im Herbst 2024.
Unsere Mannschaften überzeugen stets bei "Jugend trainiert für Olympia", wie hier unsere U-18 Handballermädels mit einem starken zweiten Platz.
Sport
Im Sportunterricht und in unseren zahlreichen Arbeitsgemeinschaften wird Spaß an der Bewegung vermittelt. Darüber hinaus sind wir vielfältig aktiv, wir führen Bundesjugendspiele für die Klassen 5 bis 7 durch. Wir nehmen sehr erfolgreich bei „Jugend trainiert für Olympia" in den Disziplinen Handball, Fußball und Tischtennis teil und schon jetzt freuen sich alle auf unser schuleigenes Fußballturnier im Sommer, bei dem auch Lehrkräfte und Eltern jeweils eine eigene Mannschaft stellen.
Das Leistungsfach Sport erfreut sich in der Kursstufe großer Beliebtheit und fährt gesammelt auf Skiexkursion.
Hier geht es zu unseren zahlreichen AGs im sportlichen Bereich.